DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir haben einen fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG wahrgenommen.

Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Sollten wir auf der Internetpräsenz z. B. im Rahmen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung/Registrierung personenbezogene Daten abfragen (wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Informationen nutzen wir zu eigenen geschäftlichen Zwecken (wie dem Versand der angeforderten Materialen/Informationen).

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Internetpräsenz bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind die als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten erforderlich, um die Anfrage zuordnen und beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Im Falle des Newsletter-Versands werden Ihre Daten solange aufbewahrt, bis Sie die Zusendung widerrufen.

Eine einmal erteilte Einwilligung – zum Beispiel zum Zwecke der Zusendung interessanter Informationen aus unserem Hause – können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen. Hierzu können Sie das o. g. Kontaktformular oder die in diesem Mailing genannten Wege nutzen. Für die Abmeldung vom Newsletter können Sie eine formlose E-Mail richten an datenschutz@martor.de.

Gewinnspiel
Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, erfolgt dies unabhängig von jeder anderen Datenverarbeitung durch unser Haus. Die Teilnahme an einem Gewinnspiel ist freiwillig. Es werden nur die Daten verarbeitet, die wir von Ihnen im Rahmen des Gewinnspiels benötigen, anschließend werden Ihre Daten – sollten Sie in keinem anderen Vertragsverhältnis mit uns stehen – gelöscht. Rückfragen zum Gewinnspiel können Sie ebenfalls gerne an die E-Mail-Adresse datenschutz@martor.de richten.

Cookies
Diese Seite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetpräsenz ermöglicht und Sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wieder erkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Cookie-Banner oder Ihres Browsers verhindern. Sie haben zudem die Möglichkeit, die erteilte Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner bzw. in den Cookie-Einstellungen zu widerrufen. Dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht alle Angebote vollumfänglich nutzen können. Über den folgenden Button werden Sie in die Cookie-Einstellungen verlinkt:

Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.

Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer verkürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort für die Sitzungsdauer gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Es besteht das Risiko, das der Anbieter Informationen über Ihre Nutzung an Dritte, z. B. US-Behörden, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag des Anbieters verarbeiten, weitergeben. Diese Dritten könnten ihren Sitz in einem Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau haben. Falls Sie der Verwendung von Analyse- und Tracking-Cookies zugestimmt haben und Sie dieser zu einem späteren Zeitpunkt widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit im Cookie-Banner bzw. den Cookie-Settings über unsere Website tun. Alternativ können Sie ein sog. Add-on in Ihrem Browser installieren. Hierzu können Sie dem nachfolgenden Link folgen, der Sie auf die Seite von Google führt: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Webanalyse mit Matomo
Diese Website benutzt Matomo, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Ihre IP-Adresse wird automatisch anonymisiert. Falls Sie der Verwendung von Analyse- und Tracking-Cookies zugestimmt haben und Sie dieser zu einem späteren Zeitpunkt widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit im Cookie-Banner bzw. den Cookie-Settings über unsere Website tun.

Sie können Ihre Einstellungen für Cookies jederzeit ändern.

Leadinfo
Diese Webseite nutzt den Lead-Generation-Service von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande. Dieser erkennt Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen und zeigt uns hierzu öffentlich verfügbare Informationen, wie z.B. Firmennamen oder Adressen. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und verarbeitet Domains aus Formulareingaben (z.B. „leadinfo.com“), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und die Services zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: www.leadinfo.com/en/opt-out haben Sie eine Opt-out Möglichkeit. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr erfasst.

Hubspot
Diese Website verwendet Formulare und Funktionen des Dienstleisters HubSpot Inc., sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. HubSpot ist ein Softwareunternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland (HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA; HubSpot Ireland Limited, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland). HubSpot unterstützt uns bei der Verwaltung von Kontaktanfragen, Newsletter-Anmeldungen, Downloads (z. B. Whitepaper) und weiteren Formularprozessen. Die von Ihnen über die Formulare eingegebenen personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden auf Servern von HubSpot gespeichert und verarbeitet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass HubSpot Informationen an Dritte – insbesondere US-Behörden – weitergibt, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von HubSpot verarbeiten. Dabei kann eine Übermittlung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgen. HubSpot ist jedoch unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein grundsätzlich angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden kann.

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden (z. B. Bearbeitung Ihrer Anfrage). Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kriterien für die Festlegung der Speicherfrist sind insbesondere:

»      Art und Zweck der Interaktion (z. B. Einmalanfrage vs. längerfristige Geschäftsbeziehung)
»      gesetzliche Aufbewahrungsfristen nach Handels- oder Steuerrecht
»      Ihre Einwilligung oder deren Widerruf

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre bei HubSpot gespeicherten Daten eigenständig löschen zu lassen. Verwenden Sie dazu folgenden Link, der Sie zu einem HubSpot-Datenlöschformular führt: https://eu1.hs-data-privacy.com/request/hHhO5eh3oqnWrP2ZNSkpKQ

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von HubSpot widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über das Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen auf unserer Website tun.

Amazon CloudFront
Diese Website verwendet Amazon CloudFront, ein Content Delivery Network (CDN) der Amazon Web Services Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA („AWS“), sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Amazon CloudFront dient dazu, Inhalte unserer Website wie z. B. Bilder, Skripte oder Stylesheets über ein weltweites Netzwerk verteilter Server möglichst schnell und ausfallsicher auszuliefern. Dabei wird bei jedem Abruf solcher Inhalte Ihre IP-Adresse an einen Server von AWS übertragen, der sich in einem Drittland – insbesondere den USA – befinden kann. Es besteht das Risiko, dass der Anbieter Informationen über Ihre Nutzung an Dritte, z. B. US-Behörden, weitergibt oder dass Dritte diese Daten im Auftrag von AWS verarbeiten. Diese Dritten könnten ihren Sitz in Ländern ohne ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Amazon ist jedoch unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein grundsätzlich angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden kann.

Amazon Web Services selbst benennt keine pauschale Speicherfrist für personenbezogene Daten bei der Nutzung von CloudFront. Sofern Protokollierung aktiviert ist (z. B. durch den Website-Betreiber in einem verbundenen S3-Bucket), können dabei anfallende Zugriffsdaten – wie IP-Adresse, Zeitpunkt, angeforderte Datei – für maximal 12 Monate gespeichert werden. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.

Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

»      technische Notwendigkeit (z. B. Fehlerdiagnose, Sicherheitsüberwachung)
»      gesetzliche Aufbewahrungspflichten
»      Umfang und Art der Website-Nutzung
»      berechtigtes Interesse von AWS an der Sicherstellung und Optimierung der Infrastruktur

Die Verarbeitung Ihrer Daten über Amazon CloudFront erfolgt nur, wenn Sie dem Einsatz entsprechender Inhalte im Rahmen unserer Cookie-Einstellungen zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder die Cookie-Settings auf unserer Website widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon Web Services finden Sie unter:
https://aws.amazon.com/de/privacy/

DoubleClick
Darüber hinaus setzen wir auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO DoubleClick ein, sofern Sie bei Besuch dieser Website der Verwendung von Marketing-Cookies zugestimmt haben. DoubleClick ist ein Produkt von Google Inc., über das gezielte Internetwerbung an Nutzer gerichtet wird. Der Ad-Server lädt ein Cookie in den Browser des Nutzers und sammelt Daten zum Nutzerverhalten. Dies umfasst u. a. die IP-Adresse, besuchte Websites, Keyword-Suche sowie weitere Indikatoren des Surfverhaltens. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt der Verwendung von DoubleClick widersprechen möchten, so können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Einwilligung mit CookiePro
Diese Website nutzt die Consent-Technologie von CookiePro, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist OneTrust Technology Limited, 82 St John St, Farringdon, London EC1M 4JN, Vereinigtes Königreich (UK); Büro in Deutschland Mühldorfstraße 8, 81671 München, Deutschland (im Folgenden „CookiePro“).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von CookiePro hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Anschließend speichert CookiePro einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den CookiePro-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von CookiePro erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

GoogleMaps
Zur vereinfachten Anreise bieten wir Ihnen die Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen, sofern Sie in die Datenverarbeitung und die Übermittlung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Diese Seiten werden Ihnen entsprechend kenntlich gemacht. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, auf der GoogleMaps auf unserer Webpräsenz eingebettet ist, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Ihre IP und Browserdaten an Google übermittelt. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de [externe Seite].

Google reCAPTCHA
Wir verwenden in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des US-Unternehmens Google LLC, sofern Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung erteilt haben. Der Einsatz des reCAPTCHA hat den Zweck, für die Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, in die reCAPTCHA eingebunden ist, werden u. a. Ihre personenbezogenen Daten, wie IP-Adresse, Bildschirm- und Fensterauflösung, eingestellte Sprache im Browser, Zeitzone, installierte Browser-Plugins und ggf. weitere von Google für reCAPTCHA benötigte Daten erhoben und an Google übermittelt. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google LLC finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy [externer Link] oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ [externer Link].

Protokollierung

»      Referrer (Seite, von deren Link Sie zu dieser Internetpräsenz gelangt sind)

»      Suchbegriffe (bei Suchmaschinen als Referrer)

»      IP wird zur Bestimmung des Herkunftslands und des Providers ausgewertet

»      Browser, Betriebssystem, installierte Plug-ins und Bildschirmauflösung

»      Aufenthaltszeit auf den Seiten

Die genannten Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

»      Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Internetpräsenz

»      Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Internetpräsenz

»      Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität (Speicherdauer der relevanten Daten: 7 Tage)

»      sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden umgehend gelöscht, wenn sie zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 24 Monaten.

Soziale Medien

YouTube
Auf unserer Webseite befinden sich Videos zu Marketingzwecken. Die Videos werden von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA betrieben. Wenn Sie sich ein YouTube Video ansehen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server Ihre IP-Adresse mitgeteilt sowie welche unserer Seiten Sie besucht haben, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zu der Erhebung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie ein YouTube-Benutzerkonto führen oder nicht. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube zudem, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube wird die verarbeiteten Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von YouTube verarbeiten. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy [externe Seite].

LinkedIn
Unsere Website verlinkt auf die Website von LinkedIn. Betreiber der Seiten ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Anstelle der Verwendung von Plug-ins verlinken wir lediglich auf LinkedIn. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website nicht automatisch an LinkedIn übermittelt. Durch die Verlinkung verarbeitet LinkedIn Ihre personenbezogenen Daten erst, wenn Sie aktiv auf den LinkedIn-Button klicken. LinkedIn wird die verarbeiteten Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von LinkedIn verarbeiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die durch LinkedIn verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE [externe Seite].

Facebook
Unsere Website verlinkt auf die Facebook Website. Betreiber der Seiten ist die Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland). Anstelle von Facebook Plugins haben wir uns entschieden lediglich auf Facebook zu verlinken, damit bei Besuch unserer Website nicht automatisch personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook übermittelt werden. Diese technische Lösung verhindert auch, dass von uns diesbezüglich automatisch personenbezogene Daten von Ihnen erhoben werden. Durch die Verlinkung verarbeitet Facebook Ihre personenbezogenen Daten auch erst, wenn Sie aktiv auf den Facebook Button klicken. Sofern Sie zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetpräsenz bereits in Ihren Facebook Account eingeloggt waren, verarbeitet Facebook jedoch schon zumindest die Information, welche unserer Internetseiten Sie mit Ihrer IP-Adresse zu welchem Zeitpunkt und über welchen Browser besucht haben. Facebook wird die verarbeiteten Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die durch Facebook verarbeitet werden.

Wir erheben erst dann personenbezogene Daten von Ihnen über Facebook, wenn Sie auf unserer Facebook Fanpage, für die wir mit Facebook gemeinsam verantwortlich sind, aktiv werden und Ihre personenbezogenen Daten preisgeben. Dadurch dass Sie Daten auf unserer Facebook Seite angeben, geben Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten durch uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy [externe Seite].

Instagram
Unsere Internetpräsenz verlinkt auf die Website von Instagram. Betreiber der Seiten ist Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland). Wir verlinken lediglich auf die Website von Instagram statt Instagram Plug-ins einzubinden. Somit werden Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website nicht automatisch an Instagram übermittelt. Instagram verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten bei Verlinkung erst dann, wenn Sie aktiv auf den Instagram Button klicken. Sollten Sie zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetpräsenz allerdings in Ihren Instagram Account eingeloggt sein, so verarbeitet Instagram jedoch personenbezogene Daten von Ihnen. Instagram wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Instagram verarbeiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die durch Instagram verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenrichtlinie von Instagram unter: https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388 [externe Seite].

XING
Diese Internetpräsenz verlinkt auf die Website von XING. Betreiber der Seiten ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Anstelle der Verwendung von Plug-ins verlinken wird lediglich auf XING. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website nicht automatisch an XING übermittelt werden. Bei bloßer Verlinkung verarbeitet XING Ihre personenbezogenen Daten erst dann, wenn Sie aktiv auf den XING-Button klicken. Sollten Sie zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetpräsenz in Ihren XING-Account eingeloggt sein, so verarbeitet XING allerdings jedoch personenbezogene Daten von Ihnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die durch XING verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von XING unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung [externe Seite].

Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig [wie z. B. auf Basis des Artikel 6 DSGVO] und/oder erforderlich ist. Teilweise setzen wir Dienstleister für die gesetzlich vorgesehene Auftragsverarbeitung von Daten ein; so wird die Internetseite bei der Netigo GmbH Düsseldorf gehostet und von der Netigo GmbH Düsseldorf gepflegt. Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt hierbei bei uns.

Unsere Leistungen werden regional je nach Sitz des Anfragenden ggf. über unsere jeweiligen Vertriebspartner vor Ort erbracht. Hierzu werden dem zuständigen Vertriebspartner die für die Bearbeitung der Kontaktanfrage benötigten Daten weitergegeben. Je nach Sitz des Anfragenden kann insofern auch eine Datenweitergabe ins Ausland (inkl. USA und weitere Staaten außerhalb der EU/EWR) erfolgen.

Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Haftung für Links (Inhalte fremder Anbieter)
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Auf deren Inhalt haben wir keinen Einfluss; für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Rechte der Betroffenen
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
UIMC DR. VOSSBEIN GmbH & Co KG
Dr. Jörn Voßbein
Externer Datenschutzbeauftragter
Otto-Hausmann-Ring 113
42115 Wuppertal
https://www.uimc.de
T +49 202 946 7726 200
F +49 202 946 7726 9200
E-Mail: datenschutz.martor(at)uimc.de